‚Use‘-Case Analysis for ‚Use‘-Ful Requirements
Anforderungen lassen immer wieder Interpretationsspielraum. Die Folge sind sinnlos implementierte Features, die in der Praxis für den Anwendungsfall nutzlos sind. Die weitere Verfeinerung der Anforderungen, um dies zu verhindern, mündet meistens in Überspezifikationen. Diese sind sehr abstrakt ohne dass der Sinn erkenntlich wird. Eine bessere Alternative sind Use Case Spezifikationen. Sie helfen den Sinn hinter Anforderungen auch ohne Verfeinerungen zu verstehen und gewährleisten damit ein intuitives Verständnis der Anforderungen.
In diesem Webinar zeigen wir wie Anforderungsspezifikationen sinnvoll mit Use Cases ergänzt werden können. Üblicherweise werden für die Anforderungen und die Use Case Analyse unterschiedliche Werkzeuge eingesetzt, z.B. DOORS / Polarion und Rhapsody / Cameo Systems Modeler / EA. Wir zeigen auch, wie Anforderungen und Diagramme werkzeugübergreifend zu konsistenten Sichten zusammengeführt werden können. Dabei kommen Technologien wie smart Links zum Einsatz, die dem Prinzip Single Source of Truth folgen.
Weitere Informationen
- Termine
- Ansprechpartner
- Anmelden
Dauer: 1 Stunde
04.02.2021
- 04.02.2021
16:00
- 17:00
Uhr
Ort: Live-Webdemo
14.09.2021
- 14.09.2021
16:00
- 17:00
Uhr
Ort: Live-Webdemo
Frau Sigrun Willert
+49 5722 9678-68
swillert@willert.de
Sprache
Deutsch